Immer kreativ, immer für Veränderungen offen. Seit über 30 Jahren arbeite ich in der Kreativwirtschaft. Meine Kernaktivitäten bezogen sich über 20 Jahre auf die Produktion und den Vertrieb von Musik sowie dem Musikmanagement. Danach arbeitete ich für einige Jahre im sozialen, pflegerischen, medizinischen Bereich (Werkstatt für Menschen mit Behinderung, Wohnheim für geistig- und körperlich behinderte Menschen, Krankenhaus). Aktuell setzte ich die Bereiche Grafik, Text, Design und Fotografie im Webdesign mit meiner Agentur rossi-internet.de um. Die Weiterverarbeitung von alten, abgetragenen Sporttrikots – das Upcycling dieses Grundmaterials – ist mein aktuelles Lieblingsprojekt.
Lieber machen, als labern!
Schön, wenn man morgens mit einer Idee aufwacht. Diese Idee aus meinem Kopf in greifbare, reale Produkte sowie eine Marke umzuwandeln, hat mich in den letzten Monaten angetrieben. In deutschen Kleiderschränken liegen hunderttausende von Sporttrikots, die nicht mehr getragen werden. Diese sind entweder zu klein, zu groß, durchlöchert, verschmutzt oder entsprechen einfach nicht mehr dem aktuellen modischen Geschmack. Ich möchte diese aus Polyester bestehenden Hemden vor der Vermüllung und dem Schredder retten. Neue Taschen, Beutel, Tücher und vieles mehr lassen sich aus diesen oft tollen, bunten und individuellen Grundstoffen fertigen. Neue Produkte aus alten Trikots für Privatpersonen und Industrie – Für weniger Müll, lokal produziert und gegen das Wegwerfen von Nützlichem.
Austausch mit anderen Teilnehmer*innen, Anregungen und Spaß.